Sommer-Pass
Mit dem Sommer-Pass kann man kostenlos ins Kitzinger Schwimmbad.
Der Sommer-Pass gilt von Beginn der Pfingst-Ferien bis Ende der Sommer-Ferien.
Der Sommer-Pass kostet 10 Euro.
Wer bekommt den Sommer-Pass?
Den Sommer-Pass bekommt man in Kitzingen, wenn man in Kitzingen wohnt. Zu Kitzingen gehört auch Siedlung, Repperndorf, Hoheim, Hohenfeld, Sickershausen oder Etwashausen.
Den Sommer-Pass kriegen Kinder, Jugendlichen und heranwachsende Schüler. Heranwachsend ist man, wenn man zwischen 17 und 21 Jahre alt ist. Der Heranwachsende muss dann einen aktuellen Schüler-Ausweis zeigen.
Den Sommerpass muss ein Erziehungs-Berechtigter für das Kind kaufen. Erziehungs-Berechtigt sind oft die Eltern. Auch andere Personen oder die Kinder können den Sommerpass kaufen. Diese brauchen dann aber eine Einverständnis-Erklärung des Erziehungs-Berechtigten. Eine Einverständnis-Erklärung ist die Erlaubnis der Erziehungs-Berechtigten. Die Einverständnis-Erklärung findest du zum Drucken HIER.
3. Schicke uns deinen Schüler-Ausweis, Einverständnis-Erklärung oder Kosten-Befreiung per E-Mail: ferienpass-digital(at)stadt-kitzingen.de.
Wie bekomme ich den Sommer-Pass?
1. Melden dich oder dein Kind HIER an. Das musst du spätestens bis zum 7. August machen.
2. Schicke uns ein aktuelles Foto. Auf dem Foto muss das Gesicht gut zu erkennen sein. Schicke das Foto per E-mail an: ferienpass-digital(at)stadt-kitzingen.de
4. Wir schicken den Sommer-Pass auf deine E-mail als Datei. Das dauert ein paar Tage. Du kannst den Sommerpass auf dem Handy zeigen oder ausdrucken.
Was kostet der Sommer-Pass?
Der Sommerpass kostet 10 Euro.
Der Sommerpass ist kostenlos:
ab dem 4. Kind einer Familie
bei Kindern mit einem Familien-Pass (Information zum Familien-Pass bekommt man im Einwohnermeldeamt, Telefon 09321/22-3301)
bei Kindern von Sozial-Hilfe- und Arbeitslosen-Geld II-Empfängern.
Dafür muss man den aktuellen Bescheid oder Familien-Pass zeigen. Das geht auch per Email an: ferienpass-digital(at)stadt-kitzingen.de
Komm vorbei, wenn du den Sommer-Pass persönlich bei uns beantragen möchtest.
Öffnungs-Zeiten:
5. Mai bis zum 19. Juni
Donnerstag 8 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr im Stadtteilzentrum Kitzingen, Königsberger Str. 11, 97318 Kitzingen
26. Juni bis 7. August
Donnerstag: 8 bis 12 Uhr im Jugendhaus, Jahnstraße 6, 97318 Kitzingen
Donnerstag: 13 bis 17 Uhr im Stadtteilzentrum Kitzingen, Königsberger Str. 11, 97318 Kitzingen (nicht am 31. Juni)
Du kannst uns auch anrufen, wenn du Fragen hast.
