Taschengeldbörse
Die helfende Hand in Ihrem Alltag
Wir von der Taschengeldbörse unterstützen seit 2011 Erwachsene in Ihrem Alltag und Jugendliche in der Aufbesserung ihres Taschengeldes.
Sie brauchen Hilfe beim Auto putzen, Rasen mähen und Unkraut jäten, Einkäufe erledigen oder Unterstützung bei Veranstaltungen und Feiern? Unsere engagierten Jugendlichen freuen sich über einfache und unregelmäßige Aufträge aller Art, um Ihnen gegen ein Taschengeld im Alltag zur Seite zu stehen.
Mit der Taschengeldbörse bringen wir Generationen und Nachbarschaften zusammen. Jugendliche können hier nicht nur etwas Geld verdienen, sie erhalten auch die Möglichkeit, ihre sozialen und praktischen Fähigkeiten weiter zu entwickeln. Sie bauen Selbstvertrauen auf und erleben sich als nützliches Mitglied unserer Kitzinger Stadtgemeinschaft.
Bei der Vermittlung werden Alter, Entwicklungsstand sowie persönliche Belange und Fähigkeiten der Jugendlichen berücksichtigt. Es wird stets darauf geachtet, dass Jugendliche keine gefährlichen Arbeiten übernehmen. Zudem gilt natürlich das Jugendarbeitsschutzgesetz, insbesondere für Jugendliche unter 15 Jahren.
Für Jugendliche
Infos und Anmeldung
Für Erwachsene
Infos und Anmeldung
Downloads
Personal- und Tätigkeitsbögen
Für Jugendliche
Du
...bist zwischen 14 - 17 Jahren und kommst aus Kitzingen?
...möchtest dein Taschengeld (min. 5€/Stunde) aufbessern?
Dann bist du hier genau richtig!
Wir vermitteln kleine unregelmäßige Tätigkeiten an dich, die von Erwachsenen vergeben werden. Komm doch am besten persönlich bei uns vorbei. Wir lernen unsere Börsianer*innen gerne kennen. Wir sind jeden Tag von 15 bis 18 Uhr im Kinderkonti, Königsberger Straße 11, vor Ort. Bis bald!
Hier kannst du dir den Anmeldebogen herunterladen und ausdrucken.
Für Erwachsene
Sie
...suchen Unterstützung bei kleineren Tätigkeiten?
...wollen oder können nicht mehr alles selbst erledigen und würden einen Jugendlichen dafür engagieren?
Dann sind Sie hier genau richtig!
Vergessen Sie bitte nicht, unsere Jugendlichen sind noch nicht immer "Vollprofis". Am Anfang sind sie oft auf eine gute Einweisung Ihrerseits angewiesen. Nur so können die Jugendlichen auch etwas lernen und Sie gut unterstützen. Der festgesetzte Mindestbetrag für die Jugendlichen beträgt 5 € pro Stunde. Jedoch geben viele gerne etwas mehr, angemessen nach Art der Tätigkeit.
Hier finden Sie zum einen den Anmeldebogen sowie einen Tätigkeitsbogen, auf dem Sie uns Ihre zu vergebenden Arbeitsangebote mitteilen können. Bei Fragen steht Ihnen das Team der Taschengeldbörse gerne zur Verfügung und freut sich über Ihre Teilnahme!
Ziele
Was die Taschengeldbörse bringt
Downloads
Hier gibt's die Anmelde- und Tätigkeitsbögen für Erwachsene & Jugendliche
Ihre Ansprechpartnerin
Sie haben Fragen zur Taschengeldbörse? Rufen Sie uns gern an!
Sarah Porter
Telefon: 09321/24 40 9
Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag von 10 bis 14 Uhr
Mail: taschengeldboerse(at)stadt-kitzingen.de